Aref Samie

Aref Samie

Esfan unterwegs

Kunst zum Anfassen – Unsere Ausstellungsmomente Erste Begegnung – Redefin 2025 Vom 23. bis 25. Mai 2025 durfte ich an meiner ersten Ausstellung in Redefin teilnehmen – ein ganz besonderer Meilenstein für mich und Esfan. Organisiert von DAS AGENTUR HAUS…

Sermhe

Sarmeh-Duzi – Persische Glanzstickerei in Metall Sarmeh-Duzi (auch Metallfaden- oder Melleh-Stickerei) gehört zu den edelsten Textilkünsten Irans. Feine Metallspiralen – heute meist Legierungen, früher echtes Gold oder Silber – werden auf Stoffe wie Termeh, Samt oder Leinen aufgenäht und…

Terme

Termeh – Irans edelstes Stoffgeheimnis Termeh ist ein luxuriöses Stoff­highlight aus feinster Seide und hochwertiger Schurwolle. Was einst Faden für Faden von Hand gewebt wurde, entsteht heute auf modernen Jacquard­maschinen – doch Muster, Farben und Symbolik bleiben unverändert persisch.…

schach

Schach in seiner edelsten Form – Handwerk aus Persien Spiel trifft Kunst – Schach & Backgammon in persischer Intarsienarbeit Dieses edle Spielbrett vereint zwei klassische Spiele – Schach und Backgammon – in einem einzigen Werk voller Geschichte und Handwerkskunst. In…

Ghalamkari

Qalamkari: Handgedruckte Stoffkunst aus Persien Ghalamkari – Gedruckte Poesie auf Stoff Was aussieht wie ein dekoratives Tuch, ist in Wahrheit das Ergebnis von Stunden feinster Handarbeit und einer jahrhundertealten Tradition. Ghalamkari (auf Persisch: قلمکاری) ist eine historische Textildruckkunst aus…

isfahan

Isfahan – die Hälfte der Welt Isfahan gilt seit Jahrhunderten als eine der faszinierendsten Städte Irans – und nicht ohne Grund nennt man sie „die Hälfte der Welt“. Die meisten Reisenden, die nach Iran kommen, haben Isfahan fest in ihrer…

Kupfer-Türkis

Firuze-kuobi – Türkis trifft Kupfer Glanzvolle Harmonie aus Stein und Metall Was ist Firuze-kuobi? – Ein Blick von Tutanchamun bis Isfahan Der berühmte Totenmaske des Tutanchamun zeigt es eindrucksvoll: die Kunst, leuchtende Türkise (und Lapislazuli) in Edelmetall einzulegen, hat…